eTools zum Thema Flughafen Zürich (2. Zyklus)


eLearning - Basismodul "Flughafen Zürich"

Ein Klick auf das Bild oder auf den untenstehenden Direktlink startet das eLearning:

https://kikcom-lernzenter-3.ispringlearn.com/app/preview/0b4ee73c-5522-11f0-8729-3ecb6318d00c


Digitale Arbeitsblätter zum eLearning

Mit den digitalen und interaktiven Arbeitsblättern wenden die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen und die erworbenen Kompetenzen aus den eLearning-Modulen direkt an.

Sie erhalten eine unmittelbare Rückmeldung zu jeder Übung und können diese bei Bedarf auch mehrfach durchführen.

Übersicht

AB 1 - Örtlichkeiten

Wo befindet sich was am Flughafen und wie heissen diese Orte?

 

AB 2 - Erster Eindruck

Zahlen und Fakten rund um den Flughafen Zürich.

AB 3 - Infrastruktur

Was gehört alles zu einem funktionierendem Flughafen?

AB 4 - Pistenkompass

Logisches Kombinieren rund um die verschiedenen Pisten.


AB 5 - Fluginfos

Fluginformationen verstehen und richtig einordnen.

AB 6 - Wirtschaft

Was der Flughafen für die Region, die Schweiz und die Wirtschaft bedeutet.

AB 7 - Fortbewegungsmittel

Ein Blick auf die Geschichte der Transport- und Fortbewegungsmittel.

AB 8 - Einsteigen

Wie funktioniert der Ablauf am Flughafen von der Ankunft bis zum Einstieg ins Flugzeug?


AB 9 - Made in Hongkong

Lustige Geschichte mit dazugehörigen Aufgaben

AB 10 - Rätselset und Lied

Abwechslungsreicher und amüsanter Abschluss.

Zusatzaufgabe:

Kreuzworträtsel rund um die Infrastruktur des Flughafens.

(siehe unten)

Zusatzaufgabe:

Logical - Wer reist wohin?

(siehe unten)



Zusatz zu Arbeitsblatt 3 - Kreuzworträtsel Infrastruktur

Zum Ausfüllen auf die einzelnen Nummern klicken. 

Für die Schlusskontrolle das Häckchen unten rechts anklicken.


Zusatzaufgabe: Logical

Logical: Tor zur Welt

Fülle die Tabelle mit den richtigen Werten aus und überprüfe deine Lösung!

Hinweise:

  • Der elegante Mann fliegt nicht in die Ferien.
  • Der Zug bietet genügend Stauraum für Urlaubskoffer.
  • Das ältere Ehepaar kontrolliert auf ihren Bordkarten, ob ihr Flug wirklich am Gate E abfliegt.
  • Es ist nicht die Familie, die in wenigen Minuten in die Lounge geht, um eine Zeitung zu lesen.
  • Die Personen, die ihre Verwandten besuchen, trinken einen Kaffee im Restaurant, um sich die Wartezeit zu verkürzen.
  • Die Familie fliegt in diesem Beispiel nicht vom Gate A nach London.
  • Die Personen, die ihre Verwandten besuchen, sind mit dem Bus zum Flughafen gekommen.
  • Die Familie hat sich, im Gegensatz zum alleinreisenden Mann, gegen die Flughafenanreise mit dem Auto entschieden.
  • Es ist nicht die Person, die nach Rom reisen will, die durch die Abflughalle B ins Flugzeug gelangt.
  • Die Familie hat Urlaub in Mallorca gebucht.
  • Es ist nicht der elegante Mann, der ein Badetuch aus dem Einkaufsladen braucht.
Person Anreise Reisegrund Gate Abflugziel Zeitüberbrückung
Eleganter Mann
Familie
Älteres Ehepaar


(C) Flughafen Zürich AG
(C) Flughafen Zürich AG
Creative Commons Lizenzvertrag
Das Unterrichtsmaterial "Flughafen Zürich" von kik AG ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.

Newsletter

Alle Themen